Donnerstag, 31. Dezember 2009

Altes Jahr - neues Jahr


Fritz B. SIMON zum Jahreswechsel:

Eigentlich ist ja nichts Besonderes an diesem Tag, ausser der Konvention, ihn als den letzten des Jahres zu betrachten bzw. den Übergang zu morgen als Jahreswechsel. Ein schönes Beispiel für eine kollektive Wirklichkeitskonstruktion, die dadurch ihre Wirksamkeit erhält, dass sie allgemein akzeptiert ist. Eine Folie à 6 Milliarden (ungefähr). Wenn das kein Grund ist, Knallkörper zu zünden und Raketen in die Luft zu jagen. 

Und vielleicht ein Anlass, sich Gedanken zu machen, für die Verbreitung und Kollektivierung welch anderer Wirklichkeitskonstruktionen es sich lohnen könnte, morgens aufzustehen …

Ich wünsche Ihnen Gesundheit und ein erkenntnisreiches Jahr 2010!



Intangible Assets and their Contribution to Corporate Value



Intangible Assets

Measuring and Enhancing Their Contribution to Corporate Value and Economic Growth

  1. Overview
  2. Intangible Assets in a Konwledge Economy
  3. Macroeconomic Implication of Intangible Assets
  4. Intangible Assets in the Firm and in Financial Markets
  5. Intangibles and Government Measurement
  6. Intangibles and Government Policy

NATIONAL RESEARCH COUNCIL OF THE NATIONAL ACADEMIES, Washington, D.C.

Mittwoch, 30. Dezember 2009

What's Wrong with the Utility Function?


This is a post from Ludwig von Mises Institute:

Predrag Rajsic




Utility is the importance that we attach to things. We make choices on the basis of this importance. Indeed, in economic terms, "utility," "importance," and "value" are synonyms. We choose what is more important to us and give up what is less important. Utility is subjective.

Carl Menger (1840–1921) is the father of this subjective theory of value. He states, "value is therefore nothing inherent in goods, no property of them, but merely the importance that we first attribute to the satisfaction of our needs, that is, to our lives and well-being."

There is no economist — except those who adhere to the failed labor theory of value — who denies this proposition. However, it seems there are many who, along the way, have forgotten what Menger meant by "diminishing marginal utility."

This essay is based on the following postulates of the subjective theory of value: (1) utility is always marginal, and (2) something has utility only if it satisfies a human end.

The law of diminishing marginal utility simply states that every additional unit of a homogeneous good or service is worth less than the previous unit. This law follows directly from the fact that we attach different value to different things, the fact that we choose more valuable things over less valuable things, and the fact that we exist in time. The first unit of a homogeneous good or service is the most valuable because we use it for the satisfaction of the most important end.

The second unit goes for satisfaction of the second most important end. Thus, the second unit is less valuable than the first unit. The third unit is less valuable than the second for the same reason, and so forth.

Murray Rothbard, in his article "Toward a Reconstruction of Utility and Welfare Economics," and in his treatise Man, Economy, and State, elaborated on the law of diminishing marginal utility. Art Carden, in "Diminishing Marginal Utility: It's a Law," further clarifies why diminishing marginal utility is "more than merely empirically demonstrable: it is irrefutably true."


This law applies to everyone, because claiming that a person would choose something he or she values less over something he or she values more defies the laws of logic. The act of choice is an expression of preference. Preference is not a psychological concept but a logical one, and it can be summarized simply as follows: I choose, therefore I prefer.

Risk Aversion, Risk Neutrality, and Risk Lovingness

Mainstream economics explains risk aversion using diminishing marginal utility. This approach was promoted in the works of Milton Friedman and Leonard Savage.

Risk aversion is defined as follows: A person is risk averse if he or she prefers a certain outcome over an uncertain one, with the same expected money outcome. For example, a person would be considered risk averse if he or she preferred receiving $3,000 for certain instead of a fifty-fifty gamble where he or she could get either $1,000 or $5,000. This is explained using diagrams similar to the one shown in Figure 1.

It is said that a risk-averse person has this preference because his or her expected utility (EU) of the gamble (point A) is less than the utility of a certain money income of $3,000 (point B). And this is because the utility function has a negative second derivative, which is assumed to be the same as diminishing marginal utility.

Figure 1




It is then said that most people are risk averse, but some are risk neutral, and some are risk loving. Risk neutrality is then explained using a constant-marginal-utility function, and risk lovingness is explained using an increasing-marginal-utility function.

Figure 2 is a graphical representation of a risk-neutral person's preferences within the Friedmanite framework. This person's preferences are described using a linear, neutral, utility function.

This means that the utility of an additional dollar does not change with the amount of money the person already possesses. He or she values each additional dollar just as much as the previously acquired dollar. It turns out that he or she would be indifferent between the same fifty-fifty gamble that was rejected by the risk-averse person from Figure 1, and a certain gain of $3,000. This is explained by indicating that the expected utility (EU) of the gamble (point F) is identical to the utility of a certain gain of $3,000 (point E).

Figure 2




Finally, there may be a person who would choose to take this gamble, in which he or she may end up having either a $1,000 or $5,000 with equal probabilities. This person would be called risk loving, and his or her utility function is shown in Figure 3.

This is an increasing-marginal-utility function, and it is characterized by an increasing slope. It is supposed to describe preferences where a person values each additional dollar more than the previously acquired dollar. The explanation for this person's choice is that the expected utility (EU) of the gamble (point C) is higher than the utility of a certain gain of $3,000 (point D).

Figure 3




There are at least two problems with this explanation. First, utility, as a subjective state of mind, does not conform to algebraic operations. Thus the meaning of "average utility" is unclear.

Second, there is no such thing as constant or increasing marginal utility, as is assumed by the use of a utility function. In the Austrian approach, there can only be diminishing marginal utility. This truth was established by the two principles at the beginning of this article.

How Then Do Austrians Explain Gambling?

To reiterate, in order for every unit of a homogeneous good to have value, each unit needs to satisfy an end. All ends are ranked on a scale in the order of decreasing importance. We use the first unit of a good to satisfy the most important end. The second unit is used for the end that is next in importance, and so forth. Each additional unit is less valuable to us because it is used for an end of lower importance. Thus, marginal utility is always diminishing.

In the language of mainstream economics, this would mean that everyone is risk averse and no person would ever accept a gamble in which he or she could either win or lose the same amount of money with equal probabilities (i.e., the so-called fair gamble). There is no need for sophisticated empirical observation to notice that something went wrong here.

What went wrong is that in Friedman's approach, there is an attempt to decompose the utility of an activity — gambling — into the money segment and an abstract risk segment. Then, depending on the contribution of the risk segment to the utility of the whole gamble, people are classified into different categories.

But this is incompatible with the Mengerian definition of utility in several ways. First, as Menger stated, we attach utility only to things that we see as means of satisfying an end. Playing a round of roulette is an end. This end could be satisfied by going to a casino. Thus, utility would be attached to going to a casino and playing the round of roulette. On the other hand, experiencing risk is neither an end nor means because it is not clear what risk is nor how it is to be experienced.

Second, it is not clear how utility, as a subjective state of mind, could be meaningfully decomposed into segments by an external analyst. Third, and perhaps most important, explaining differences in preferences across individuals is simply outside the scope of economics.

To illustrate how the Austrian perspective on gambling and risk differs from Friedman's approach, imagine the following situation: A person, Jim, is approached by his friend, Janis, and asked if he wants to play a game. In this game, Jim and Janis would each put $2000 on the table. Then they would take one coin, and each pick heads or tails. The person whose pick ends up on the top gets all $4000 lying on the table. Suppose also that Jim had $3000 in his pocket at the moment he met Janis.

Following the logic of mainstream economics, Jim is facing a set of monetary payoffs identical to those in figures 1 through 3. Depending on his risk type, constructed by conveniently picking different utility-of-money functions, he may accept or reject the gamble, or even be indifferent.

In the Austrian perspective, Jim's decision is put into a different context. He could either say no to Janis and use his time and money to do something else, or he could say yes and enter this game.

When making his choice, Jim will consider all the attributes of the offered game. The act of choice is an expression of preference for the whole package that comes with the game. Its attributes — number and magnitude of possible payoffs, uncertainty of the payoffs, etc. — are not goods.

Thus, one cannot talk about preferences for risk independently of the real human activity that has risk as one of its attributes. One can, however, talk about preference for the activity — i.e., gambling. Still, there is no need (and even no way) to explain how this preference came into existence or how it is affected by the different attributes of the activity in question.

If Jim chooses to join in and play the game, an Austrian economist would say that his expected marginal utility (because utility is always marginal) of the game was higher than the expected marginal utility of anything else Jim had thought of doing instead, using his limited time and resources. The gamble was higher on his value scale.

But the thought mechanism that leads Jim to position the gamble above all other alternative uses of his time and resources is outside of the Austrian area of concern. In other words, it is not important why he likes the game. For example, Murray Rothbard, in Man, Economy, and State, describes gambling as a purposeful attempt to create uncertainty just for the fun of it.

Thus, it is not necessary to go further than saying that some people gamble because they like it. This is why, for Austrians, there is no need to construct an artificial, ad hoc thought process that would supposedly predict human behavior. Human action, not prediction, is the centre of the Austrian approach.

In conclusion, when it comes to the origins of attitudes toward risky events, some economists have stepped into the territory of another discipline — psychology. The thought mechanisms that lead some people to like (or, as economists say, have preference for) gambling are of no more economic interest than the reasons why some people like going to soccer games while others like to stay at home. Answering such questions may be a job for psychologists, but it is not one for economists.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Predrag Rajsic is a PhD candidate in the Department of Food, Agricultural, and Resource Economics at the University of Guelph in Ontario, Canada.

Investment Strategy after the Crisis



Michael Spence:



Michael Spence is the 2001 Nobel Laureate in Economics, and Professor Emeritus, Stanford University. He chairs the Commission on Growth and Development.
 
 
 
MILAN – Investors have been hit hard by the current crisis. Lessons are being learned and investment strategies revised. 
 
The central lesson for investors seems to me to be that not all components of risk are static, but rather evolve in ways that are not yet fully understood – and that government regulation cannot fully address. For that reason, the ability of markets to self-correct should play a role as well, which requires that investment strategies attempt to take the possibility of systemic risk into consideration. 



Copyright: Project Syndicate 2009
 
 

Dienstag, 29. Dezember 2009

Intellectual Capital - Literature Review


The Evolving Research on Intellectual Capital by Tan, Plowman and Hancock at UWA Business School, The University of Western Australia.



Montag, 28. Dezember 2009

Der Fall Hypo Real Estate Holding AG (HRE)


Am 21.12.2009 berichtete die Wirtschaftswoche:


Die Hypo Real Estate (HRE) hat einen kleinen Teil der Milliardenhilfen des Bundes und der Finanzbranche zurückgezahlt. Für die übrigen Risiken der schwer angeschlagenen Immobilienbank steht nun nicht mehr direkt der Bund gerade, sondern der Soffin.
Ein sachlicher Rückblick auf den Fall der HRE:

Die Hypo Real Estate Holding AG (HRE) hat im Herbst 2007 den Staatsfinanzierer Depfa, Dublin, übernommen. Die Depfa hatte umfangreich Fristentransformation betrieben, um die geringen Margen im Staatsfinanzierungsgeschäft auszugleichen. Nach der Übernahme versuchte die HRE, diese Risiken zu reduzieren. Während es ihr gelang, durch Swapgeschäfte die Marktpreisrisiken deutlich zu verringern, konnte sie eine langfristige Refinanzierung aufgrund der angespannten Lage auf den Finanzmärkten nicht in ausreichendem Umfang darstellen.


Mit der Verschärfung der Geldmarktsituation infolge der Insolvenz der US - Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008 gelang es der HRE nicht mehr, die notwendige Refinanzierung sicherzustellen. Als ersichtlich wurde, dass der Gruppe unmittelbar die Zahlungsunfähigkeit drohte, haben die BaFin und die Bundesbank am 26. September 2008 bis zum 28. September 2008 (erstes Verhandlungswochenende) mit der HRE und Vertretern der Finanzindustrie über Rettungsmaßnahmen beraten. Am Ende einigte man sich auf das erste Rettungspaket in Höhe von 35 Mrd. € gegen Stellung von Sicherheiten durch die HRE; 20 Mrd. € Liquidität sollten die Bundesbank und 15 Mrd. € ein Konsortium der Finanzwirtschaft, jeweils zusätzlich gesichert durch eine Bundesbürgschaft, bereitstellen. Um die möglichen Belastungen angemessen zwischen dem Bund und der Finanzwirtschaft zu verteilen, wurde vereinbart, dass das Konsortium der Finanzwirtschaft im Rahmen einer Rückbürgschaft gegenüber dem Bund für 60 % der möglichen Ausfälle, begrenzt auf maximal 8 1/2 Mrd. € einstehen sollte.


Die Folgewoche war von weiteren beachtlichen Marktturbulenzen und Funktionsstörungen geprägt. So weiteten sich die Risikoaufschläge an den Geldmärkten dramatisch aus. An den Kreditmärkten gerieten sogar Staatsanleihen des Euro - Raums unter erheblichen Druck. Die Renditeaufschläge bei bestimmten Staatsanleihen, welche die Depfa Kontraktpartnern als Sicherheit gewährt hatte, führten zu erheblichen Nachschusspflichten und damit Liquiditätsabflüssen. Durch diese im Vorhinein nicht absehbare Zuspitzung verschlechterte sich die Liquiditätssituation der HRE trotz der ergriffenen Maßnahmen weiter. Zu der Anspannung an den Finanzmärkten kamen das Downgrading der HRE - Gruppe durch Standard & Poors und die Nichterfassung der Depfa von der Garantie der irischen Regierung für Einlageninstitute. Um ein Moratorium abzuwenden, kam es vom 2. Oktober 2008 bis zum 5. Oktober 2008 zu weiteren Verhandlungen zwischen Vertretern der Bundesregierung, der Bundesbank, der BaFin und der Finanzwirtschaft. Man einigte sich auf die Erhöhung des Liquiditätsrahmens auf 50 Mrd. €. Die zusätzlichen 15 Mrd. € stellte das Konsortium der deutschen Finanzwirtschaft gegen Stellung von Sicherheiten durch die HRE zur Verfügung.


In den folgenden Wochen erhöhte sich der Liquiditätsbedarf der HRE weiter, insbesondere da die HRE aufgrund der Entwicklung des US - Dollarkurses, der Zinssätze und der Renditeaufschläge für bestimmte festverzinsliche Anleihen Kontraktpartnern zusätzliche Sicherheiten stellen musste. Deshalb hat der SoFFin der HRE schrittweise einen Garantierahmen in Höhe von 52 Mrd. € gewährt und mittlerweile 100 % der Aktien übernommen. In diesem Rahmen wurden der Bank knapp 3 Mrd. € Eigenkapital zugeführt. Am 4. November 2009 wurde eine weitere Kapitalzufuhr von 3 Mrd. € und eine Verlängerung des Garantierahmens bis zum 30. Juni 2010 beschlossen.


Zur Auffanglösung der HRE gab es keine vertretbare Alternative. Die Insolvenz einer Bankengruppe dieser Größe nur zwei Wochen nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers hätte eine Kettenreaktion ausgelöst mit einem Vielfachen der Kosten, die dem Bund aus den Garantien erwachsen können. Neben den direkten Auswirkungen auf die Gläubiger der HRE bestand die Gefahr, dass die Refinanzierungsmöglichkeiten der deutschen Banken aufgrund des Vertrauensverlustes in das deutsche Bankensystem infolge einer Insolvenz entscheidend beeinträchtigt worden wären. Aufgrund des hohen Volumens emittierter Pfandbriefe der HRE hätte zudem die Gefahr bestanden, dass der Pfandbriefmarkt in Mitleidenschaft gezogen worden wäre.


Die Übernahme der Bank durch den SoFFin im Rahmen des Squeeze - outs war notwendig, um die HRE langfristig stabilisieren zu können. Nur so konnte eine ausreichende Rechtssicherheit und Flexibilität bei der weiteren Restrukturierung erreicht werden.

(Quelle: DEUTSCHE BUNDESBANK EUROSYSTEM, Finanzstabilitätsbericht 2009)



Anlagestrategie nach der Krise

Michael Spence

MAILAND – Die aktuelle Krise hat Investoren hart getroffen. Lektionen werden gelernt und Anlagestrategien überprüft. 
 
Die zentrale Lehre für Investoren scheint mir darin zu bestehen, dass nicht alle Komponenten eines Risikos statisch sind, sondern sich eher in einer Art und Weise entwickeln, die noch nicht vollständig verstanden wurde – und die die staatliche Regulierung nicht in vollem Umfang abdecken kann. Aus diesem Grund sollte die Fähigkeit der Märkte zur Selbstkorrektur ebenfalls eine Rolle spielen, wobei versucht werden muss, die Möglichkeit von Systemrisiken in Anlagestrategien zu berücksichtigen. 


Copyright: Project Syndicate, 2009.
www.project-syndicate.org
Aus dem Englischen von Sandra Pontow.

Anhaltender Anpassungsdruck auf Finanzinstitute


Zuletzt war es die Bayern LB, die mit ihrem gründlich missglückten Investment in die  Hypo Group Alpe Adria für öffentliches Aufsehen sorgte. Das Nachrichtenmagazin FOCUS berichtete am 14.12.2009:


Landesbankchef nimmt seinen Hut


Nach der teuren Rettung der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria hat der Chef der Haupteigentümerin BayernLB, Kemmer, seinen Posten geräumt. Die bayerische Staatsregierung hatte zuvor mit Millionenhilfen den Zusammenbruch der Bank abgewendet.


In der Tat sind es wohl zuerst die deutschen Landesbanken, die ihre Geschäftsmodelle grundlegend überdenken müssen und für eine breitere Eigenkapitalbasis zu sorgen haben. Insoweit sind sie vor allen anderen Finanzinstituten einem anhaltenden Anpassungsdruck ausgesetzt:



Bis zum Ausbruch der Krise war über eine längere Zeit hinweg eine immer stärkere Nutzung von Instrumenten zum Kreditrisikotransfer festzustellen. Damit war die Erwartung einer besseren Streuung der Risiken unter den Investoren verbunden. Als die Kreditausfälle zunahmen, zeigte sich jedoch eine hohe Konzentration der Risiken sowie eine - oft komplexitätsbedigte - geringe Liquidität der Produkte. Deshalb erlitten Banken gravierende Verluste in Kreditpositionen des Handelsbuchs. Die Risikoübertragungen mittels Kreditausfallswaps oder Kreditversicherungen waren nur begrenzt wirksam, weil die Gegenparteien - vor allem schwach regulierte US - Versicherungsunternehmen - in finanzielle Schwierigkeiten gerieten. Darüber hinaus wurden die Bankbilanzen in der ersten Phase der Krise in etlichen Fällen durch die Zurücknahme weitgehend illiquider Aktiva aus Zweckgesellschaften belastet. Die Bereinigung der Bilanzen von Aktiva, die vormals als liquide galten, nun aber durch große Bewerungsunsicherheit gekennzeichnet sind, ist ein wichtiger Schritt, um die Vergabe neuer Kredite zu ermöglichen. Insoweit spiegeln die inzwischen vorgenommenen Abschreibungen internationaler Banken in Höhe von 1.200 Mrd. US$ auch den substanziellen Fortschritt in der Bereinigung von Problemaktiva wider. In vielen Staaten, so auch in Deutschland, wird die "Entgiftung" der Bankbilanzen überdies durch gezielte Maßnahmen unterstützt. Inzwischen erlauben es die stabilisierten Marktbedingungen vermehrt, komplexe Kreditprodukte aufzuspalten und separat zu liquidieren. Allerdings ist die Aufarbeitung der Altlasten nicht abgeschlossen, so dass weitere Anstrengungen unerlässlich sind. Dies ist nicht zuletzt auch deswegen geboten, weil alleine aufgrund des konjunkturellen Nachlaufs noch erheblicher zusätzlicher Abschreibungsbedarf zu erwarten ist.


Vor diesem Hintergrund kommt dem vorsorglichen Aufbau angemessener Eigenkapitalpuffer hohe Priorität zu. Auf eine bessere Eigenkapitalausstattung wird nicht nur von regulatorischer Seite gedrungen. Auch Geschäftspartner untereinander und Ratingagenturen haben im Verlauf der Krise ihre diesbezüglichen Anforderungen erhöht. Da die Eigenkapitalrentabilität infolge eines geringeren Fremdkapitalhebels sinkt, dürften einige Geschäftsmodelle auf den Prüfstand gestellt werden. Hinzu kommt die Anpassung von bisherigen Leistungsangeboten. Zum Beispiel dürfte künftig ein größerer Anteil von Transanktionen über zentrale Gegenparteien abgewickelt werden, nachdem Geschäftspartnerrisiken und Intransparenz in den bestehenden Strukturen als besondere Schwachpunkte hervortraten.



Vorübergehend profitieren vorrangig die großen international tätigen Finanzinstitute von günstigen Notenbankzinsen, hohen Prämien für die Bereitstellung von Marktliquidität, dem Marktaustritt einiger Konkurrenten und der Erholung an den Finanzmärkten, etwa im Emissionsgeschäft bei Anleihen und Aktien.


Mittelfristig besteht indessen die Herausforderung darin, eine angemessene Balance zwischen der gebotenen Kapitalausstattung und einer auskömmlichen Profitabilität zu finden. Ein Beispiel für die notwendige Anhebung der Kapitalstandards sind die im Vorfeld der Krise unterschätzten Risikopositionen des Handelsbuchs. Insgesamt ist allerdings nur in Ansätzen absehbar, wie der durch das veränderte Marktumfeld entstandene Anpassungsdruck auf die Profitabilität bestimmter Geschäftsmodelle und die bestehenden Strukturen wirkt. Ein nicht zu vernachlässigendes Risiko besteht weiterhin darin, dass die durch die Krise mit Wucht angestoßenen Anpassungen bei einer Reihe von Finanzinstituten zu einer Zurückhaltung im Kreditangebot führen könnten, die auch auf aggregierter Ebene spürbar wäre.

  
(Quelle: DEUTSCHE BUNDESBANK EUROSYSTEM, Finanzstabilitätsbericht 2009)





Dienstag, 22. Dezember 2009

Die Kredithürde am deutschen Kapitalmarkt


Im Oktober 2009 war die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands etwas gesunken. Auch die Betrachtung einer breiten Palette von Indikatoren durch die DEUTSCHE BUNDESBANK ergab bislang keine stichhaltigen Hinweise auf eine bereits bestehende Kreditklemme in Deutschland. Die Abschwächung der Kreditvergabe an nichtfinanzielle Unternehmen lässt sich noch gut mit den traditionellen Einflussfaktoren erklären, insbesondere mit der schwachen realwirtschaftlichen Entwicklung.

Heute sind die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests Dezember 2009 veröffentlicht worden:


Kreditvergabe erneut restriktiver


Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Dezember gestiegen. 44,3% der befragten Unternehmen beklagen eine restriktive Kreditvergabe der Banken. Damit liegt die Kredithürde aktuell um 1,4 Prozentpunkte höher als im Vormonat. 

Besonders stark, nämlich von 47,4% auf 50,6% hat sich die Kredithürde im Bauhauptgewerbe erhöht. Zum ersten Mal seit über drei Jahren bewertet über die Hälfte der befragten Baufirmen die Kreditvergabepolitik der Banken als zurückhaltend. Da der Bau eine der Schlüsselbranchen ist, könnte ein Aufschwung an der Kredithürde im Bausektor scheitern, wenn das Bankensystem nicht in die Lage versetzt wird, seine Kreditmittel zu erhöhen. 

Auch der Handel und die kleineren Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes beschweren sich zunehmend über die Kreditvergabe der Banken. Bei den mittelgroßen Unternehmen ergab sich keine wesentliche Änderung der Situation, und bei den bislang sehr kritischen Großunternehmen zeigt sich sogar eine leichte Entspannung der Lage. Dennoch bewertet nach wie vor mehr als die Hälfte der Großunternehmen des verarbeitenden Gewerbes die Kreditvergabe der Banken als restriktiv.

Hans-Werner Sinn
Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München





 




Publikationen zur Kreditvergabe

Abberger, Klaus, Christa Hainz und André Kunkel, "Kreditvergabepolitik der Banken: Warum leiden große Unternehmen besonders?", ifo Schnelldienst 63 (14), 2009, 32-34 (Download)

Kunkel, André und Klaus Abberger, "Unternehmen berichten über restriktivere Kreditvergabe der Banken", ifo Schnelldienst 62 (07), 2009, 30-32 (Abstract)

Abberger, Klaus und Kunkel, André, "Unternehmen leiden kaum unter Finanzierungsschwierigkeiten durch die Finanzmarktkrise", ifo Schnelldienst 61 (09), 2008, 29-31 (Download)

(Quelle: ifo Institut)



Dienstag, 15. Dezember 2009

Historische Zitate aus der Unternehmensbewertung


1969: Harte Kritik an der Bewertungspraxis

Viel bleibt nicht zu sagen. Die vorangegangene Kommentierung genügt, um erkennbar zu machen, daß den Empfehlungen zur Unternehmensbewertung von Viel, Bredt und Renard mit einiger Skepsis begegnet werden muß. Auf eine Anzahl kleinerer Schwächen des Buches wurde dabei nicht eingegangen; zumindest für den mit der jüngeren Theorie vertrauten Leser reichen die herausgegriffenen Punkte aus, um die Schrift fachlich einordnen zu können. Für den Theoretiker ist der Eindruck deprimierend; deprimierend vor alles deshalb, weil man erkennt, wie Forschungsergebnisse übergangen werden können. Der logische Kalkül scheint nur wenig Anerkennung zu finden. Die führenden Praktiker - zu denen man die Autoren rechnen darf - schätzen offenbar die langjährige Übung höher als eine logisch geschlossene Argumentation. Das verrät eine wenig wissenschaftsfreundliche Haltung. Die Autoren setzen mit ihren Bemühungen an der Stelle des geringsten Widerstandes an, indem sie nämlich von der Handhabung der Bewertungspraxis ausgehen: Mit entschiedener Gegenwehr ist da wohl nicht zu rechnen. "Bewährung" gilt als ein Indiz für Qualität, ohne daß darauf aufmerksam gemacht wird, daß diese Art von Bewährung nur in dauernder Übung besteht. So gesehen erweist sich das Prinzip der "bewährten Bewertungsmethode" als Teufelskreis: Die am längsten verwendete Methode hat sich - am längsten - bewährt; neue Erkenntnisse haben bei solcher Beweisführung keine Chance auf Anerkennung. Eine beklemmende Prognose drängt sich deshalb auf: Wenn man die augenblickliche Haltung der Bewertungspraxis, wie sie auch in den Empfehlungen von Viel, Bredt und Renard zum Ausdruck kommt, als Basis für einen Induktionsschluß ansehen darf, dann werden die Mittelwertmethode und aus ihr abgeleitete Verfahren, wie etwa die Methode der verkürzten Goodwillrentendauer, auch noch im Jahre 2000 dominieren. Dem Theoretiker bleibt nur ein bescheidener Trost: Er weiß, daß er die besseren Argumente für sich hat.

(JAENSCH: Empfehlungen zur Bewertung von ganzen Unternehmungen (Rezension von Viel, Jakob/Bredt, Otto/Renard, Maurice: Die Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsanteilen. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart 1967. Veränderte Wiederauflage des gleichnamigen Buches der UEC von 1961), in: ZfbF, 21. Jg. (1969), S. 643-655.)

JAENSCHs düstere Prognose, wonach die Mittelwertmethode und aus ihr abgeleitete Verfahren auch noch im Jahre 2000 dominieren, ist glücklicherweise nicht eingetreten. Aber den heute dominierenden, so genannten "marktwert" - orientierten Verfahren der Unternehmensbewertung, wie sie in Deutschland angewendet werden, ließe sich das Gleiche entgegenhalten.

Samstag, 12. Dezember 2009

"Papst" MATSCKE bei "Bischof" BRÖSEL, 16.12.2009 TU Ilmenau

Vortrag zur Unternehmensbewertung

Herr Universitätsprofessor Dr. Manfred Matschke, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, hält am 16.12.2009 an der TU Ilmenau einen Vortrag (mit anschließender Diskussion) zum Thema "Grundzüge der funktionalen Unternehmensbewertung". Univ.-Prof. Dr. Matschke kann ohne Übertreibung als der deutsche "Unternehmensbewertungspapst" bezeichnet werden - schließlich prägt er seit mehr als 40 Jahren, wie kein anderer, die Forschung und Lehre auf diesem Gebiet.

Die TU Ilmenau lädt alle Interessierten recht herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen.

Referent: Univ.-Prof. Dr. Manfred Matschke

Thema: "Grundzüge der funktionalen Unternehmensbewertung"

Ort: Technische Universität Ilmenau, Audimax (HU 101)

Zeit: 16.12.2009, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Fritz B. Simon über Grenzen


Am Anfang jeder systemischen Betrachtung steht die Beantwortung der Frage nach der Grenze zwischen dem System Unternehmung und seiner Umwelt.

Fritz B. Simon hat sich in seinem anregenden Blog Simons Systemische Kehrwoche allgemein über Grenzen geäußert:

7. Dezember 2009


Sind Grenzen eigentlich ein sinnvolles Konzept? Oder wird mit diesem Begriff nur die Verdinglichung einer Beziehung bezeichnet? Man unterscheidet zwischen innen und außen, wo bleibt die Grenze?


11. Dezember 2009


Hier ein Definitionsversuch: 

Wenn ein Raum, Zustand oder Inhalt durch eine Unterscheidung in zwei Räume, Zustände oder Inhalte geteilt wird, die man “innen” und “außen” nennen kann, dann nennt man einen Raum, Zustand oder Inhalt, bei dem unentscheidbar ist, ob er der Außenseite oder der Innenseite der Unterscheidung zuzurechnen ist, “Grenze” zwischen dem Raum, Zustand oder Inhalt “außen” und dem Raum, Zustand oder Inhalt “innen”.







 

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Welches Rüstzeug gibt die Bundesregierung dem Kreditmediator?


Durch eine Unternehmensbewertung wird für das Unternehmen XY ein Wert in Höhe von 1.500 T ermittelt, den der präsumtive Käufer zu zahlen bereit ist. Wider Erwarten verlangt die Hausbank dieses Käufers für eine Finanzierung einen ungewöhnlich hohen Sollzinssatz, so dass der Käufer den nötigen Kapitaldienst für den beantragten Kredit nicht wird erbringen können. Der Kredit wird abgelehnt. Die Bank begründet ihren Sollzinssatz mit einer entsprechenden Risikoprämie. Ein Fall für den Kreditmediator?

Das bewertete Unternehmen XY ist wegen steigender Umsätze auf die Erhöhung seines Betriebsmittelkredites angewiesen. Die Unternehmensbewertung implizierte, dass das Unternehmen zu den geplanten Konditionen, die in etwa den bisherigen entsprachen, sich wird finanzieren können. Möglicherweise ein Trugschluss. Auch dies ein Fall für den Kreditmediator?

Wohl kaum! Womit will ein Kreditmediator auf deutsche Banken einwirken, damit sie aus ihrer Sicht nicht vertretbare Kredite dennoch einräumen?


Das Nachrichtenmagazin FOCUS berichtet Regierung setzt Kreditmediator im Kampf gegen Kreditklemme ein.





Die Fakten sprechen bislang aber gar nicht dafür, dass sich unsere Wirtschaft in einer Kreditklemme befindet. Insgesamt ergibt die Betrachtung einer breiten Palette von Indikatoren durch die DEUTSCHE BUNDESBANK gegenwärtig keine stichhaltigen Hinweise auf eine bereits bestehende Kreditklemme in Deutschland. Die Abschwächung der Kreditvergabe an nichtfinanzielle Unternehmen lässt sich gut mit den traditionellen Einflussfaktoren erklären, insbesondere mit der schwachen realwirtschaftlichen Entwicklung. In der Vergangenheit lief die Kreditdynamik stets der konjunkturellen Entwicklung  hinterher. 


Auch mit ihrer Refinanzierung von Krediten hat das deutsche Bankensystem im EU - Vergleich gegenwärtig wenig Probleme. Die Finanzierungslücke ist klein. Als Finanzierungslücke bezeichnet man das Verhältnis von Krediten an Nichtbanken zu Einlagen von Nichtbanken. Diese Lücke muss eine Bank oder ein Bankensystem über Refinanzierung an Wholesale - Märkten schließen. In Krisenzeiten kann daraus ein Problem entstehen, wenn die Refinanzierungsmärkte durch hohe Unsicherheit über die Bonität der Gegenparteien plötzlich austrocknen.


Welche Instrumente werden Hans - Joachim Metternich (dpa - Foto), der seine Arbeit im März 2010 aufnehmen soll, an die Hand gegeben, um das deutsche Bankensystem zu veranlassen, seine Kreditkonditionen zu lockern? Gutes Zureden wird nicht ausreichen. Einstweilen wird etwas nebulös davon gesprochen, 

dass der Kreditmediator die Beschwerden der Fremdkapital suchenden Unternehen bündeln und konstruktive Lösungen mit der Kreditwirtschaft finden soll; damit werde eine entsprechende Festlegung im Koalitionsvertrag umgesetzt (AD HOC NEWS vom 02.12.09, 10:48 Uhr).
Ohne ein ernst zu nehmendes Instrumentarium hat die Berufung eines Kreditmediators lediglich symbolische Bedeutung.

Außerdem gibt es seit Jahren eingelaufene Wege für Unternehmen, wenn die Geschäftsbanken sich zurückziehen. In solchen Einzelfällen springen die Investitionsbanken der Länder und die KfW ein. Falls das kreditanfragende Unternehmen keine ausreichenden Sicherheiten zu bieten hat, schließen Bürgschaftsbanken die Lücke. Hans - Joachim Metternich weiß das, er ist Sprecher der Geschäftsführung der Investitons- und Strukturbank Rheinland - Pfalz.


Mittwoch, 9. Dezember 2009

The Great Contraction of 2008-2009




Kenneth Rogoff:

CAMBRIDGE – A popular view among economic forecasters and market bulls is that “the deeper the recession, the quicker the recovery.” They are right – up to a point: immediately after a normal recession, economies do, indeed, often grow much faster than usual over the ensuing twelve months. Unfortunately, the Great Recession of 2008-2009 is far from being a normal global recession.

The Great Recession was turbo-charged by a financial crisis, making it a far more insidious affair that typically has far more long-lasting effects. As Carmen Reinhart and I argue in our new book This Time is Different: Eight Centuries of Financial Folly , the Great Recession is better described as “The Great Contraction,” given the massive and simultaneous contraction of global credit, trade, and growth that the world has experienced.




Copyright: Project Syndicate, 2009.


Dienstag, 8. Dezember 2009

The Money Books for the Ages


This entry is a post from Ludwig von Mises Institute:

Hans F. Sennholz

Few books have contributed more to the advancement of monetary theory than Ludwig von Mises's Theory of Money and Credit.




And yet, few serious books have had such little impact on contemporary thought and policy as this treatise. The world continues to ignore or reject it while it is clinging to antiquated notions and practices. Of course, it is more pleasing and popular for governments to follow the advice of statists and inflationists than to heed the warnings of economists like Professor Ludwig von Mises.

Nearly all contemporary economists adhere to holistic theories that are utterly futile and sterile for an understanding of monetary phenomena. There is the popular "income-expenditure analysis," which swayed economic thought during the 1930s with the publication of the General Theory of Employment, Interest, and Money by John Maynard Keynes.

According to Keynesian analysis, there is an ideal level of monetary expenditure at which the national economy achieves full employment under stable price conditions. In its search for this ideal level the income-expenditure analysis endeavors to trace the flow of money payments through the economy. As income is quantitatively the largest source of funds spent, an analysis of its determination and disposition is basic to the approach. In addition, funds for spending may be derived from existing reserves of currency and demand deposits, time deposits, and other liquid assets that are easily converted to cash.

And finally, when the ideal level of total spending has not yet been reached, newly created money, preferably demand deposits created through bank credit expansion, may be used to achieve the desired total. In short, it is the principal role of monetary authorities to ensure growth in the monetary reserve base sufficient to facilitate credit expansion for full employment.

As a holistic theory (from the standpoint of the whole rather than the parts) it does not profess to be concerned with individual economic actions, merely with policy guidelines for governments seeking economic growth and full employment. But even in this limited objective it has failed conspicuously wherever it was tried. For massive unemployment continues to be with us after more than 30 years of Keynesian policies.

And finally, there are the "monetarists" of the Chicago School, whose holistic theories resemble the Keynesian doctrines. The famous "equation of exchange," as developed by Professors Fisher, Marshall, and Pigou, provides their starting point (PT = MV, or P = MVIT). As the price level cannot be expected to remain stable for various reasons, which renders the market system rather unstable, they call on government to take measures to stabilize the level and thus cure the business cycle.

It is true, the economists of the Chicago School reject the compensatory fiscal policies prescribed by the Keynesians because they realize the futility of continuous fine tuning. But they recommend long term stabilization through a steady 3 to 4 percent expansion of the money supply. They have no special trade-cycle theory, merely the prescription for the government to "hold it steady." "If there is a recession issue more money, and if there is inflation, take some out!"

Both schools of thought, the income-expenditure analysts as well as the monetarists, are unalterably opposed to the gold standard. Its discipline is rejected in favor of governmental power over money.

Von Mises's subjective theory makes individual choice and action the center of his investigation. On the cornerstone laid by Carl Menger's theory of the nature and origin of money, Professor Mises, in his Theory of Money and Credit, built a comprehensive and fully integrated structure. With the help of his notable regression theory he completed the subjective theory of money, which had frustrated other economists before him.

Professor Mises demonstrated that the individual demand for money springs from the fact that it is the most marketable good a person can acquire. It is true, money is not suitable to satisfy anyone's needs directly. But its possession permits him to acquire consumers' or producers' goods in the near or more distant future. People want to keep a store of money to provide exchange power for an uncertain future.

Some are satisfied with relatively small holdings; others prefer to hoard larger supplies. And we all change frequently our holdings in accordance with our changing appraisals of future conditions. Money is never "idle," nor is it just "in circulation"; it is always in the possession or under the control of someone.

The demand for money is subject to the same consideration as that for all other goods and services. People expend labor or forego the enjoyment of goods and services in order to acquire money. This is why individual demand and supply ultimately determine the purchasing power of money in the same way as they determine the mutual exchange ratios of all other goods.

The quantity theory of money as understood by Professor Mises is merely another case of the general theory of demand and supply. However, he rejects the quantity theory as commonly presented by the "monetarists" and other contemporary economists as a sterile aberration that proceeds holistically and arrives at empty equations and models.

Professor Mises's trade-cycle theory integrates the sphere of money and that of real goods. If the monetary authorities expand credit and thereby lower the interest in the loan market below the natural rate of interest, economic production is distorted.

At first, it generates overinvestment in capital goods and causes their prices to rise while production of consumers' goods is necessarily neglected. But because of lack of real capital the investment boom is bound to run aground. The boom causes factor prices to rise, which are business costs. When profit margins finally falter, a recession develops in the capital goods industry. During the recession a new readjustment takes place: the malinvestments are abandoned or corrected, and the long-neglected consumers' goods industries attract more resources in accordance with the true state of public saving and spending.

Mises's theory has explained numerous economic booms and busts ever since 1912, when the first edition of The Theory of Money and Credit appeared in print. And it continues to provide the only explanation of the rapid succession of booms and recessions that continue to plague our system.

The subjective theory of Professor Mises also points out the desirability of money that is not managed by government. The orthodox gold standard or gold-coin standard is such money, the value of which is independent of government. It is true, it cannot achieve the unattainable ideal of an absolutely stable currency. There is no such thing as stability and unchangeability of purchasing power.

But the gold standard protects the monetary system from the influence of governments as the quantity of gold in existence is utterly independent of the wishes and manipulations of government officials and politicians, parties and pressure groups. There are no "rules of the game;" no arbitrary rules that people must learn to observe. It is a social institution that is controlled by inexorable economic law.

For nearly 60 years of worldwide inflation and credit expansion, depreciations and devaluations, feverish booms and violent busts, Ludwig von Mises's Theory of Money and Credit has given light in the growing darkness of monetary thought and policy. The world should be grateful that the light is maintained through a new printing of this remarkable analysis.

Finanzkrise und Informationslücken


Es ist paradox: Die zunehmende Vernetzung auf den internationalen Finanzmärkten hat für Intransparenz gesorgt. Weder Regulierungsbehörden noch Medien haben das so genannte Schattenbankensystem und die darin lauernden Gefahren erkannt. Was wird getan, um derartige Informationslücken zu schließen?

Hier sind einige offizielle Antworten:

Auftrag der G20


Die Krise hat auf internationaler Ebene deutliche Informationslücken erkennen lassen. Daher haben die G20 der Verbesserung der Transparenz einen hohen Stellenwert eingeräumt. IWF (Internationaler Währungsfonds) und FSB (Financial Stability Board) wurden gebeten, die wichtigsten Informations- und Datenlücken zu identifizieren und Vorschläge für ihre Schließung zu unterbreiten. Zu diesem Zweck haben IWF und FSB den G20 - Finanzministern und -Notenbankgouverneuren einen gemeinsamen Bericht mit konkreten Empfehlungen für eine international abgestimmte Verbreiterung der Datenbasis vorgelegt.


Neue Anforderungen an die Statistik


Die Strukturen an den internationalen Finanzmärkten haben sich durch das Aufkommen neuer Marktteilnehmer, Strategien und Finanzinstrumente signifikant verändert. Damit gehen neue und höhere Anforderungen an zeitnah erhältliche und international vergleichbare Statistiken einher. Dies gilt insbesondere für eine bessere Informationsbasis über grenzüberschreitende Verflechtungen, die Verwundbarkeiten von Ländern oder Ländergruppen und das Entstehen von Anfälligkeiten im Finanzsektor.


Empfehlungen von IWF und FSB


Die Empfehlungen von IWF und FSB lassen sich in vier Kategorien einteilen:


  1. Überwachung der Risiken im Finanzsektor: Um Finanzkrisen künftig möglichst zu verhindern, müssen finanzielle Anfälligkeiten frühzeitig und verlässlich identifiziert werden können. Diesbezüglich besteht Handlungsbedarf beispielsweise im Hinblick auf Daten zu Wertpapieremissionen und Kreditrisikotransfers.

  2. Internationale Netzwerkverbindungen: Die Komplexität grenzüberschreitender Vernetzungen hat deutlich zugenommen: Zudem sind im Zuge der Globalisierung vielfältige finanzielle Aktivitäten in das so genannte Schattenbanksystem verlagert worden. Eine Verbreiterung der Informationsbasis über derartige Finanzaktivitäten sollte vertiefte Analysen zu Verwundbarkeiten von Ländern und Ländergruppen sowie sich wandelnde globale Transmissionswege ermöglichen. Damit wird die Grundlage für eine nachhaltige Verbesserung der Überwachung globaler makroprudenzieller Risiken gelegt.

  3. Sektorale und andere Finanz- und Wirtschaftsstatistiken: Eine bessere Datenabdeckung in sektoraler Hinsicht ist insbesondere deshalb geboten, da sich wesentliche finanzielle Risiken in Bereiche verlagert haben, in denen die Verfügbarkeit und die Verlässlichkeit der Daten bislang gering ist. Hinzu kommen erhebliche Datenlücken in vielen Schwellenländern. Die Verbesserung der Datenlage für Nichtbank-Finanzinstitute (beispielsweise Versicherungen, Pensions-, Investment- und Hedgefonds) verdient dabei eine hohe Priorität.

  4. Kommunikation der offiziellen Statistiken: Die Finanzkrise hat nicht nur deutliche Informationsmängel aufgezeigt. Es ist auch klar geworden, dass die Transparenz der vielen bereits vorhandenen internationalen statistischen Initiativen und Programme erhöht werden muss. Zudemm sollten sämtliche G20 - Länder Lücken in der Verfügbarkeit nationaler Daten schließen.
Der Aufbau von Vorkehrungen zur Vermeidung von Finanzkrisen sowie die Erhebung und Bereitstellung hierzu notwendiger Daten ist ein langristiger Prozess, der entsprechender politischer Unterstützung auf hoher Ebene bedarf. Es ist deshalb zu begrüßen, dass sich IWF und FSB dazu verpflichtet haben, den G20 - Finanzministern und -Notenbankgouverneuren bis Juni 2010 einen Fortschrittsbericht und einen Zeitplan für die Implementierung der Empfehlungen vorzulegen.

(Quelle: DEUTSCHE BUNDESBANK Eurosystem, Finanzstabilitätsbericht 2009)




Montag, 7. Dezember 2009

Haben deutsche Banken eine Finanzierungslücke?

Die gängigen Modelle zur Unternehmensbewertung setzen, wenn nicht einen vollkommenen, so doch einen funktionierenden Kapitalmarkt, voraus. Wer ein Unternehmen kaufen will, muss die Möglichkeit haben, für diesen Zweck eine Finanzierung zu erhalten.

In den letzten Wochen wurde über die Funktionsfähigkeit des deutschen Kapitalmarktes unter dem Aspekt der Kreditvergabe durch das Bankensystem diskutiert. Die Medien berichten in diesem Zusammenhang gerne über eine Kredithürde bzw. eine Kreditklemme. Dabei wird zu wenig bzw. überhaupt nicht berücksichtigt, dass die Kreditdynamik stets mit einer Verzögerung der konjunkturellen Entwicklung folgt. Andererseits muss man im Auge behalten, ob bzw. in welchem Maße das Bankensystem bei der Refinanzierung von Krediten Schwierigkeiten hat.


Als Finanzierungslücke bezeichnet man das Verhältnis von Krediten an Nichtbanken zu Einlagen von Nichtbanken. Diese Lücke muss eine Bank oder ein Bankensystem über Refinanzierung an Wholesale - Märkten schließen. In Krisenzeiten kann daraus ein Problem entstehen, wenn die Refinanzierungsmärkte durch hohe Unsicherheit über die Bonität der Gegenparteien plötzlich austrocknen.


Untersuchungen zur Mittelbeschaffung der Banken zeigen, dass die Finanzierungslücke in den Jahren vor dem Ausbruch der Finanzkrise in vielen Ländern deutlich gestiegen ist. Vielfach haben sich die Banken zunehmend auf alternaltive Finanzierungsquellen - insbesondere mehr Kapitalmarktfinanzierungen - verlassen. Die internen Verrechnungspreise, die das Liquiditätsmanagement den einzelnen Geschäftssegmenten stellte, beinhalteten jedoch häufig keine adäquate Prämie für das höhere Liquiditätsrisiko. Die Reduzierung dieser Finanzierungslücke gilt als unerlässlich. Banken dürften ihre Refinanzierung daher wieder stärker auf das Einlagengeschäft mit Privatkunden stützen.


Für die großen EU - Banken zeigen Analysen der EZB und der Bank of England bis zum zweiten Halbjahr 2008 einen Anstieg der durchschnittlichen Finanzierungslücke. Für die großen (Universal-) Banken in Deutschland (und für das deutsche Bankensystem als Ganzes) lag das Ausgangsnieveau der Finanzierungslücke vor Ausbruch der Krise mit einem Wert von 1,4 um gut 6 % niedriger als im Durchschnitt großer EU - Banken. Die zeitliche Entwicklung der Finanzierungslücke zeigt zudem, dass diese in Deutschland bereits seit einigen Jahren zurückgeht - vom Allzeithoch von 1,56 (Frühjahr 2001) auf inzwischen etwa 1,3.


Der starke Rückgang bei den deutschen Großbanken und Sparkassen im zweiten Halbjahr 2007 geht sowohl auf einen stagnierenden Kreditbestand als auch auf einen Anstieg der Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken zurück. Mit der Krisenverschärfung im September 2008 hat sich der Rückgang der Finanzierungslücke beschleunigt. Stärker noch als zuvor erklärt sich dies durch einen Anstieg der Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken, die in der Krise vermehrt (staatlich garantierte) Bankeinlagen tätigen.


Das deutsche Bankensystem unterscheidet sich somit sowohl in der Ausgangssituation als auch im bereits erkennbaren Anpassungsverhalten signifikant vom Durchschnitt der Banken in der EU. Ein hoher Rückgriff auf Wholesale - Finanzierungen ist in Deutschland weniger ein Merkmal des Bankensystems insgesamt als vielmehr für einzelne Institute. Gleichwohl kann eine ausgeprägte Abhängigkeit von Kapitalmarktfinanzierung einzelner Banken ein systemisches Problem schaffen.


Fazit


Im EU - Vergleich ist das deutsche Bankensystem in einer eher günstigen Refinanzierungs - Situation. Gleichwohl haben einzelne Banken infolge einer ausgeprägten Abhängigkeit von Kapitalmarktfinanzierung mit Schwierigkeiten zu kämpfen.



(Quelle: DEUTSCHE BUNDESBANK Eurosystem, Finanzstabilitätsbericht 2009)